Lernen hört nicht auf – auch nicht nach Kursende
Lernen ist bei uns kein Projektthema, sondern Teil des Alltags.
Manchmal passiert es ganz bewusst, zum Beispiel bei internen Weiterbildungen, wenn das ganze Team Neues ausprobiert oder Wissen teilt.
Und manchmal geschieht es zufällig, in einem Gespräch im Büro, in einem Meeting oder ganz privat zuhause unter der Dusche, wenn plötzlich die Lösung auftaucht, die gestern noch gefehlt hat.
Lernen beginnt bei uns selbst
Regelmäßig nehmen wir uns bewusst Zeit für eine gemeinsame Weiterbildung. Die Themen kommen direkt aus dem Team, praxisnah und auf unsere Arbeit abgestimmt.
Von Kommunikation über digitale Tools bis hin zu neuen Unterrichtsideen ist alles dabei, was uns im Alltag unterstützt.
Dazu gehören auch Gender- und Diversity-Schulungen, die regelmäßig stattfinden. Nicht, weil sie müssen, sondern weil sie den Blick öffnen und das Miteinander bereichern.
Digitaler Alltag, echte Lernprozesse
Seit mehreren Jahren begleiten uns digitale Werkzeuge wie Moodle für die Kursabwicklung, Mailchimp für den Newsletterversand, WordPress für Inhalte oder Adobe Express für Gestaltung.
Was anfangs wie ein weiteres Tool wirkte, ist längst Teil unserer Arbeitsweise geworden.
Wir probieren aus, verbessern, verwerfen und lernen dabei, was funktioniert und was nicht.
Manchmal klappt etwas erst beim dritten Versuch, und das ist völlig in Ordnung.
Praxis vor Theorie
Theorie gibt uns Orientierung, aber das Lernen passiert im Tun.
Das gilt für unsere Teilnehmenden genauso wie für uns selbst.
Fehler sind keine Störung, sie sind Teil des Prozesses, wenn man Lernen ernst nimmt.
Zwischen E-Mails, Kurskonzepten und To-do-Listen entstehen immer wieder kleine Aha-Momente, im Team, im Austausch oder ganz allein zuhause, wenn der Kopf endlich zur Ruhe kommt.
Bildung als Haltung
Lernen endet nicht mit einem Zertifikat oder einem Kursabschluss.
Es steckt in der Neugier, etwas besser zu verstehen, und in der Bereitschaft, immer wieder neu anzufangen.
Diese Haltung prägt unsere Arbeit und wahrscheinlich ist das der schönste Teil davon.