inkl. Unterlagen; optional mit Zertifizierung
UE/LE: 240 / 12 Wochen / 20 Stunden wöchentlich
Zielgruppe
Personen, die ihren formalen Lehrabschluss nachholen möchten bzw. Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben.
Voraussetzungen
Zum Antritt zur WKO-Prüfung siehe: https://www.wko.at/lehre/lehrabschlusspruefung
Wir beraten Sie sehr gerne über Ihre individuellen Möglichkeiten.
Kursziel
Erwerb der Kenntnisse für den Beruf Spedition, außerordentlicher Lehrabschluss Spedition bei der WKO.
Kursinhalte
- Wirtschaftskunde
 - Kaufmännisches Rechnen
 - Betriebliches Rechnungswesen
 - Geschäftsfälle
 - Logistik im Lager
 - Der Warenfluss
 - Logistik im Einkauf
 - Logistik im Betrieb
 - Qualitätsmanagement
 - Logistikmanagement
 - Lagerung besonderer Güter
 - Prüfungsvorbereitung
 
Auszug aus den fachspezifischen Inhalten:
- Lagerplatzberechnung
 - Transportkostenberechnungen
 - Transportdokumente
 - Verkehrsgeographie
 - Transportkostenvergleich
 - Disposition
 - Distribution
 - Lieferbedingungen
 - Haftung
 - Transportsicherheit
 - Import und Export
 - Zoll und Zolllager
 - Gefahrgutlager